Dienstag, 29. Juli 2014

Zweite Chance für Nachtschwärmer!

Leider leider ist unser Crowdfundingprojekt, mit dem wir einen Großteil der Druckkosten für den Druck von "Nachtschwärmer" von Mikiko Fujita schwarmfinanzieren wollte, missglückt!

Ich schiebe das mal frech auf das Sommerloch und nehme es nicht persönlich, hihi. Also an der Qualität der Bilder und des Buch-Traums kann es ja wohl nicht liegen!

Darum versuchen wir es nun einfach nochmal und wollen jetzt auch etwas bescheidener nur ca. die Hälfte der Druckkosten durch das Crowdfunding decken und der Jaja Verlag übernimmt eben mehr.

Es gibt nun also einen neuen Link zur Projektseite:

www.startnext.de/nachtschwaermer-ein-blaues-bilderbuch

Und, es gibt auch ein neues Video:

Nachtschwärmer - Schwarmfinanzierung from Annette Köhn on Vimeo.

Ich hoffe sehr und Mikiko hofft natürlich mit, dass wir das Projekt im zweiten Anlauf durchbringen!
Das geht natürlich nur mit EURER Unterstützung! Wenn ihr selbst keine Geldsummen dazu beitragen könnt, könnt ihr es aber auch unterstützen, indem ihr unser Anliegen über Eure "Social Networks" verbreitet, bewerbt, teilt etc.
Das wäre fein!

Freitag, 25. Juli 2014

All das genüssliche Feedback

Die jüngste Rezension des "GRÜNER WIRD´S NICHT"-Rezeptehefts auf dem Onlineportal der Designzeitschrift PAGE, nehm ich nunmehr zum Anlass, einen kleinen Erfolgs-Rundumschlag zu den Jaja-Rezepteheften im Allgemeinen zu machen und insbesondere dem auch so wunderbarem Erfolg von "ZUPPA lecker" zu frönen.
Die erste Auflage (1000 Stück) war innerhalb von 2 Monaten komplett wegverkauft! Und wir haben nun schon eine Weile die Bücher der zweiten Auflage, leicht zu erkennen an dem nun sattpinkem Lesebändchen (vormals neonpink)... mal sehen, wie lange uns die zweiten 1000 Stück reichen, ich hoffe zu Weihnachten kriegen alle noch eins!


Aber nun ganz chronologisch der Reihe nach, wer wann über unsere Feinkost-Machwerke schrieb:

BUCHHANDLUNG JASTRAM (BLOG): Rezension & Lobpreisung von "ZUPPA", "Kochen wie Fliegen" und "einfach lecker essen" (26.3.2014)
"Was war das für eine Überraschung, als ich gestern die Kochbücher, Kochheftchen aus dem Jaja-Verlag in Händen halten konnte, die wir zum ersten Mal in unserer Buchhandlung haben."...
WEITERLESEN/GUCKEN


ALICE IM KOCHBUCHLAND (BLOG): Rezension und Nachkochen (5.4.2014)
"Als ich dieses Kochbuch zum ersten Mal online gesehen habe, hat es mich fast vom Stuhl gehauen und ich habe mich sofort in das Design verliebt! Das Buch ist im Jaja Verlag erschienen, der mir bisher gänzlich unbekannt war - ein großer Fehler, denn hier werden wirklich tolle Sachen, mit ganz viel Liebe und Herzblut gemacht!"... WEITERLESEN


daily perfect moment (BLOG): Zuppa - Juana's illustrated cook book (19.4.2014)
"Juana ist eine meiner Lieblingsillustratorinnen, und wir reden über die Top 5. Sie hat endlich ihr erstes Buch veröffentlicht - ZUPPA lecker. Juana hat alle Illustrationen für ein Buch voll köstlicher Suppen gemacht."...
WEITERLESEN/GUCKEN


HUNDERTTAUSEND.DE / STADTGESPRÄCH: Zuppa-Suppen zum Nachkochen (23.4.2014)
Die Book-Release von ZUPPA lecker in der Buchhandlung Gegenlicht in Trier war hernach natürlich Stadtgespräch in Trier: ​"Seit 2007 werden in der Zuppa täglich liebevoll zubereitete Suppen serviert. Damals war die Suppenbar noch ein Geheimtipp..." WEITERLESEN


KOCHLIEBE (BLOG): Rezension ZUPPA lecker und Zucchini-Frischkäsesuppe (24.4.2014)
"Ich habe viele Kochbücher. Wirklich viele. Aber dieses hier unterscheidet sich von allen. Es ist mein einziges Kochbuch komplett ohne Rezeptfotos. Die einzigen Fotos sind ganz am Anfang die Bilder der Autorinnen. Und der Einband ist aus buntem Leinen. Und es ist das fröhlichste Kochbuch, das ich je gesehen habe. Diese Fröhlichkeit ist ansteckend und deshalb liebe ich das Buch schon jetzt."
LESEN/GUCKEN


ZUPPA lecker gibts bei Boesner überall in Deutschland, Schweiz und Österreich und es ist auch im dicken Katalog und über Boesner online zu erwerben.


DIE AUSZEICHNUNG "SCHÖNSTES BUCH DEUTSCHLANDS"
haben wir leider verpasst, aber ZUPPA lecker kam auf die Longlist, immerhin.









essen & trinken / Für jeden Tag: Es ist noch Suppe da (6/2014)
"Ab und zu braucht der Mensch auch im Sommer etwas Warmes. Alle, die in Trier und Umgebung wohnen, können dann in die Zuppa Suppenbar gehen. Dort wählen sie zwischen fünf frisch zubereiteten Suppen - täglich  wechselnd, von klassisch bis vegetarisch. Alle anderen besorgen sich das fröhliche Buch mit 53 tollen Suppenrezepten."



Frankfurter Rundschau: Kreativraum (22.7.2014)
Über Amelie Persson, die schon zwei Rezeptehefte im Jaja Verlag veröffentlicht hat. „Kochen ist ein kreativer Prozess, wie Zeichnen“, sagt sie. 
ALLES LESEN



PAGE Online: Reizende illustrierte Kochhefte (24.7.2014)
Mal vegan und glutenfrei kochen? Der kleine, aber feine Berliner Jaja-Verlag hat dafür ein illustriertes Rezeptheft herausgebracht. Illustrierte Kochbücher waren in den Fifties schonmal äusserst beliebt – und sind es heute wieder. Der Berliner Jaja Verlag, der immer wieder schöne illustrierte Bücher herausbringt, hat in seiner Abteilung »Feinkost« auch diverse Kochbücher vorzuweisen. Darunter »ZUPPA lecker«, das ...WEITERLESEN

Mittwoch, 16. Juli 2014

Mini-Finissage im Neurotitan

Jaja, alles hat ein Ende.... die WM zum Beispiel und dann auch am Samstag die Jaja-Ausstellung im Neurotitan. Ach, was hing sie schön! Um diese nochmal in einer "trauten Runde" zu geniessen, zu begiessen und zu feiern, laden wir herzlich ein zu unserer Mini-Finissage. Einfach zwei Stündchen, bis der Neurotitan-Shop schliesst!
19.7.2014 – 18 bis 20 Uhr


WO? Galerie Neurotitan Rosenthaler Straße 39 10178 Berlin
www.neurotitan.de Öffnungszeiten: Mo - Sa: 12 - 20 Uhr

Donnerstag, 3. Juli 2014

Jaja-Tipp im Tip

ALARM!!!

Gleich auf mehreren Seiten wird dem Jaja Verlag im Allgemeinen und im heute erschienenen TIP gehuldigt.

Genannt werden im Speziellen die Jaja-Ausstellung im Neurotitan und die Künstler Jennifer Daniel, Peter Auge Lorenz, Nettmann, Klaus Cornfield, Stephanie Gustai, Christopher Burgholz, Charlotte Hoffmann und Mikiko Fujita.

Und das ausführliche Interview mit der Verlegerin gibts hier: http://www.tip-berlin.de/kultur-und-freizeit/gesprach-mit-der-comicverlegerin-annette-kohn


Mittwoch, 2. Juli 2014

Vergnügliche Vernissage im Neurotitan

Am Samstag wurde die Jaja-Ausstellung im Neurotitan feierlich eröffnet. Wir waren auch tatsächlich kurz vor sieben fertig mit allem und konnte stolz die Tür öffnen. Der ganze Rest, also hereinströmende Menschen, Musikdarbietungen, Bildergucken und Plaudern lässt sich am besten anhand reichlich vieler Fotos zeigen:
(Wer nicht da war oder nochmal gucken mag: BIS ZUM 19. JULI läuft die Ausstellung)

Die Fahne vom Comicsalon weht wieder, diesmal über dem Eingang des NEUROTITAN. Das verrückte Treppenhaus beklebten wir auch mit Jajas & Jaja-Mäusen, aber ganz eindeutig ist es nicht, was einen wohl erwarten wird...

Eröffnung des Abends mit Sticky Biscuits
Vernissageband Ja!Ja!Ja! heizt ein
Ergriffenheit während Paulina Stulins gelungener Lesung
Leckerste Aufstriche aus dem Rezepteheft "Frisch gestrichen" von Anja Vogel
An und hinter Säulen
Illustrationen von Lihie Jacob
mics Ecke: Papa Dictator hat das Wort!
Die Glasspiegelungen über Aike Arndts für fotographische Spielereien genutzt

An der Jaja-Skizzenwand dürfen die Besucher etwas hinzukritzeln:



Die Leseecke kam richtig gut an! Hier darf nach Herzenslust durch die Jaja-Machwerke geblättert werden!


Links Peter (Auge) und in grünkariert: Besucher CX Huth!
Nettmann und Peter Auge Lorenz an der Wand.

 Die wunderbunte ZUPPAlecker-Wand von Juana Georgia Gürtler:
Mittig Dominik Heilig, von hinten Anja Vogel, grün und kichernd Maki Shimizu


Thema Indien bearbeitet von Dominik Heilig (GOD BLESS INDIA) und Eva Schönfeld

Mit MINDESTENS EINE SEKUNDE und mehr: Paulina Srulin
Skizzen und Entwicklung von "EARTH unplugged" von Jennifer Daniel
Anne Wenkel mit "Im Schatten des Baobab"
Unsere Drachenecke mit Faffi, Drachen gibt es nicht, Beule und...
...Leto.
Links Frollein Motte, rechts Mikiko Fujita
Das Panikhörnchen ist überall, wo man es braucht!


Copyrights der Fotos: Marc Seestaedt, Annette Köhn, Ebeneeza K., Stephanie Gustai


Und hier noch ein vierminütiger Zusammenschnitt des Vernissagegeschehens von Marc Seestaedt:



WO? Galerie Neurotitan Rosenthaler Straße 39 10178 Berlin
www.neurotitan.de Öffnungszeiten: Mo - Sa: 12 - 20 Uhr