Mittwoch, 31. Mai 2017

Das war das Comicfestival München

Hui, das ging schnell vorbei! Es war warm in München... und rückblickend ein fröhliches Festival mit ein paar Minuszeichen. Zum Beispiel hätten Besucher- und Umsatzzahlen gern höher sein können und leider haben wir auch nüschts bei der ICOM Preisverleihung abbekommen, auch wenn´s knapp war... Dafür hat unser Federico den bitstorm-Comicbattle gewonnen, unser Klaus hat sehr emsig seine Fou-Fou und Haha-Aufsteller gezeichnet, gebastelt, plaziert und damit viel Gegenliebe erzeugt und wir haben viele liebe Jaja-Autoren und Zukünftige getroffen, gesprochen, einander kennengelernt. Und der Schweinebraten im Biergarten nebenan war sehr lecker. Und wild getanzt haben wir auch Samstag abend... und gut geschlafen in unseren Zelten und die ganze Autofahrerei hat gut geklappt.
Hier unsere Foto-Doku:
Jaja on the road v.l.n.r.: Annette Köhn, Klaus Cornfield, Sofi Pfister, Federico Cacciapaglia, Michael Beyer
Standaufbau Mittwoch abend in der Alten Kongresshalle
Campingplatz-Idylle THALKIRCHEN
Klaus steht früh auf und bastelt den ersten Aufsteller.
Hier ALLE Aufsteller von Klausi-Mausi, die er in den vier Tagen emsig bastelte. Zum GRÖSSER angucken, Klicken:


- - - - - 

Gaaaaanz viele Jaja-Comics!
Lieblingsnachbarn AVANT VERLAG
Jaja-Stand
Die Jajas v.l.n.r.: Michael Beyer, Federico Cacciapaglia, Sofi Pfister, Klaus Cornfield, Maki Shimizu und Kundin.


Klaus Cornfield signiert.
Federico Cacciapaglia signiert
mic alias Michael Beyer signiert

Beste Aussicht auf den Jaja Stand in der Vogelperspektive
Maki Shimizu signiert ADAGIO N°3
Maki signiert ADAGIO N°3 für Mikael Ross
Maki signiert YUKI mit Doppelportrait
Maki signiert YUKI für Markus Galla, den Comicbotschafter
Stipvisite auf Makis Ausstellung YUKI mit cooler Galeristin Juliane Krose links im Bild.
Donnerstag: Abendliches Spaßprogramm B1TSTORM mit erfolgreich durchgestandenem Comicbattle. Lustig!!!!
Dazwischen super super Lesung TÜTI, dem 2018 bei Jaja erscheinendem Comic von Dominik Wendland
Freitag Preisverleihung ICOM mit dem lustigen FIL, Burkhart Ihme, und den ausgepreisten Comics (der anderen).

Dienstag, 23. Mai 2017

Mindvollness & Comicfestival München

Der neueste, der schönste, der bronze-glitzerndste, der größte und der dritte Band der ADAGIO-Reihe von Maki Shimizu ist nunmehr erschienen:


ADAGIO N°3 - Mindvollness
Softcover, Fadenheftung, Klappenbroschur
Bronze-Metallic-Prägung auf dem Cover
30 x 21 cm, 100 Seiten in S/W
ISBN 978-3-946642-21-3

Es geht um Burnout und Esoterik…
Kater Adagio und Maki-Maus müssen erst ganz schrecklich tief fallen (Burnout), um dann mit Techniken der Selbstheilung (Esoterik) zu innerem Seelenfrieden und psychischer Gesundheit zurückzufinden.
Diesen Comic hat die Künstlerin, Comiczeichnerin und seit neuestem auch sehr zu empfehlende Masseurin Maki Shimizu der Entspannung von Körper, Seele und Geist gewidmet.
So erzählt sie in kurzen Episoden von den Begegnungen mit Heilern und Scharlatanen und wie das Leben eben nicht immer so optimal läuft und wie sich manchmal ganz unerwartet etwas wieder einrenkt. Dabei sind die Gespräche und Gedanken der Protagonisten äußerst anregend und auch oft so wunderbar ehrlich.
Da sind viel emotionale Momente, die von Maki Shimizu mit ihrem wilden Tuschestrich sympathisch und gekonnt eingefangen werden... Lesevergnügen! Und eventuell ja auch ganz heilsam.
LINK ZUM BUCH
LINK ZUR LESEPROBE AUF ISSU.COM 

Der Comic und die Künstlerin lassen sich just in München besuchen, denn in der Galerie Julia Krose gibt es eine Ausstellung mit Original Holzschnittportraits aus "YUKI - portraits of our friends.
Die Ausstellung findet im Satellitenprogramm des diesjährigen Comicfestivals statt und Maki ist quasi unsere Vorbotin. Ab Donnerstag sind dann auch die Jajas da!


Am Start sind jede Menge Comics und als Autoren haben wir im Gepäck: Maki Shimizu, Michael Beyer alias mic, Klaus Cornfield, Joachim Brandenberg, Federico Cacciapaglia, Christian Schmiedbauer und Annette Köhn.
Wir signieren flexibel am Stand und haben keine festen Zeiten übrigens. Kommt rummi!

Ö F F N U N G S Z E I T E N
Donnerstag, 25. Mai: 12:00 – 19:00 Uhr
Freitag 26. Mai: 10:00 – 19:00 Uhr
Samstag 27. Mai: 10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 28. Mai 10:00 – 18:00 Uhr
2017.comicfestival-muenchen.de
Alten Kongresshalle, Theresienhöhe 15, 80339 München


- - - - - - Und hier noch ein paar Fotos vom schicken Buch - - - - - - 






Und.... pst... unsere neue Programmvorschau für Herbst/Winter 2017 ist gedruckt, HIER ONLINE und alle Novitäten werden bereits in der Vorbestell-Bar auf der Jaja-Webseite präsentiert...
Und in Kürze hier genauer vorgestellt.

Montag, 22. Mai 2017

Uhhh... der Nachtrugeler ist erschienen.

Und geht schön nach Hause, Kinder, bevor es dunkel wird, sonst schnappt er Euch!
So ließen sich zumindest der Legende nach die Kinder im Allgäu überzeugen, aber aus der illustrativen Feder des Zeichners Johannes Lott wird der Nachtrugeler unsere modernen Kinder wohl nicht erschrecken können, dafür eine ästhetisch und pädagogisch wertvolle Bild-Lektüre bieten!
Jaja freut sich sehr über diese schöne kleine Kinderbuch!

Der Nachtrugeler
von Johannes Lott
Hardcover mit Fadenheftung
14 x 14 cm, 20 Seiten in Farbe
ISBN 978-3-946642-12-1
14,00 € 



Mittwoch, 10. Mai 2017

Das war die COMICINVASION !!!

Hach, war das ein super Wochenende! Was hatten wir für ein super Wetter und beste Stimmung und tolles Programm und alles lief ganz wunderbar mit den dann doch insgesamt 6 Lesungen vom Jaja Verlag und dem ILLUMATEN neben dem Jaja-Stand am Sonntag und HA, ich kann auch verraten, dass wir einen bombigen Umsatz hatten!

Hier ein paar Stimmungsbilder:
Zuerstmal, Aufbau und Willkommen und OMP-Konzert!



Lesung von Klaus Cornfield aus "Pizza für Plüschohren":


Die Lesungen von Markus Köninger (Wie nennen wir uns?) und Valentin Krayl (Weltenbummler):



Derweil am Jaja-Stand:


Der ILLUMAT funktioniert gut:


Ein Beitrag geteilt von ComicInvasionBerlin (@comicinvasionberlin) am


Dann, mittlerweile ist es Sonntag, die Lesung von Tanja Esch aus "du kannst natürlich heute noch hier schlafen":



Und dann die Lesung von Hanna Gressnich aus "Nichts ist doch schon etwas":



Im Eingangsbereich am Stand von malstoff führt Lihie Jacob die neuesten Pinselstifte von Winsor & Newton vor:



Schließlich lasen auch noch Federico Cacciapaglia und das Verlegerinnen-Einhorn spontan aus IMMIGRANT STAR, dem neuen Comic von Federico, der noch zuende gezeichnet wird, bevor er im Sommer bei Jaja erscheint:


Ach, und der Lokalsender war auch vor Ort:



Mehr Fotos, Filmchen, Eindrücke über die Seite der Comicinvasion: www.comicinvasionberlin.de