GOETHE INSTITUT, Abteilung Comic:
Angekommen als "Institution" in der deutschen Comicszene.
http://www.goethe.de/kue/lit/prj/com/ccs/iuv/de5253892.htm
anschläge-Magazin, "Doppelter Abschied" über
"SÜSSE ZITRONEN" von Burcu Türker.
AUGUST 2016

Ein Meilenstein für den Jaja Verlag, die Berichterstattung in der
novum, wie schon hier im Blog extra von berichtet:
http://jajaverlag.blogspot.de/2016/08/jaja-verlag-in-der-aktuellen-novum.html
Eine ganze Seite in der
multimania,
Zeitschrift für zeitgenössische multimediale Kultur, Aug/Sep 2016:
"Bittersüß-sauer", Rezension von Burcu Türkers "SÜSSE ZITRONEN" und "Jaja wird fünf", ein Mini-Interview mit Annette Köhn anlässlich des tollen 5-Jährigen Geburtstag!
Im Literaturteil des
Tagesspiegels wird Burcu Türker und ihr Comic
"SÜSSE ZITRONEN" vorgestellt.
Uuund auch die
hessenschau ist begeistert:
"Wenn Zitronen süß schmecken"
http://hessenschau.de/kultur/comic-debuet-von-burcu-tuerker-wenn-zitronen-suess-schmecken,tuerker-100.html
SEPTEMBER 2016
Das Berliner Kinder- und Familienmagazin
HIMBEER empfiehlt online zum Schulstart das Jaja Sommerset mit dem Comic
"supercool" von Tanja Esch, Stundenplan und supercool bestempeltes Wunderheft
http://himbeer-magazin.de/lieblingssachen/lieblingssachen-zum-schulstart

Im
Tagesspiegel schreibt Lars von Törne wohlwollend über
"supercool" auf der Comicseite,
"Einfach cool bleiben"...
http://www.tagesspiegel.de/kultur/grundschulgeschichte-als-comic-einfach-cool-bleiben/14480574.html
Und etwas später beim
Tagesspiegel gehört die Jaja Ausstellung zu seinem MUST-GO Programmpunkt für Comicfreunde:
http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/comic-veranstaltungen-in-berlin-volles-panel-programm-in-berlin/14522610.html
Auch auf
Freistil online wird dringend empfohlen, mit uns das 5-jährige zu feiern: "Jajajajaja! Der Berliner Zeichner-Verlag wird fünf & feiert wie wild!"
http://freistil-online.de/jajajajaja-der-berliner-zeichner-verlag-wird-f-nf-feiert-wie-wild
"Das perfekte Zahnrad" von Sebastian Vollmar besprochen auf dem Blog der
Kunst- und Textwerk Buchhandlung:
https://ligsalz13.wordpress.com/2016/09/08/buchtipp-das-perfekte-zahnrad-von-sebastian-vollmar/
Newnic BLOG, "Deutschland, deine Kreativen: Illustratorin Annette Köhn vom Jaja Verlag", Interview
https://www.newniq.com/blog/initiative/deutschland-deine-kreativen-illustratorin-annette-koehn-vom-jaja-verlag
Und dann nochmal im Großformat erfahren wir mehr von Burcu Türker und ihrem Comic
"SÜSSE ZITRONEN" in der
Berliner Zeitung am 18.9.2016.
Richtig gut verstanden fühlten wir uns von unserem ersten Rezensienten
Timo Grampes, der
Weltherrschaft (von mic / Michael Beyer) im
Deutschlandradio erläutert und den Autor interviewte:
http://www.ardmediathek.de/radio/Kompressor-das-Kulturmagazin-Deutsch/Kurzkritik-Papa-Dictator-Weltherrscha/Deutschlandradio-Kultur/Audio-Podcast?bcastId=22051022&documentId=37488476
OKTOBER
Im Blog
Ortsgespräche steht die Verlegerin am letzten Tag der Ausstellung im Neurotitan und spricht von der Bedeutung des Ortes für sie:
http://www.ekvidi.net/feine-machwerke
Der Tagesspiegel, "Trost durch Erinnern"
Lara Keilbart nimmt Burcu Türkers
"SÜSSE ZITRONEN" nochmal genauer unter die Lupe:
http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/suesse-zitronen-von-burcu-tuerker-trost-durch-erinnern/14730106.html
HEDO BERLIN OKTOBER / NOVEMBER 2016

Zur Veröffentlichung unseres Buchs
"HEDO BERLIN - Skizzen aus dem Berliner Nachtleben" überschlug sich dann die Presse wie irre, hier kommt alles, was bis jetzt so in
Zeitungen / Zeitschriften / Blogs über Felix Scheinbergers neues Buch geschrieben wurde:
BILD, "Berlins bizarre Nachtschwärmer"
BZ, "So sieht das Berghain also von innen aus"
 |
Felix vorm Kitkat Club, Foto: Berliner Morgenpost |
MORGENPOST, "Diese Skizzen zeigen Nächte in Berghain und KitKatClub" www.morgenpost.de/berlin/article208554069/Diese-Skizzen-zeigen...
tipBERLIN, "Mit dem Stift im Club"
DESIGN MADE IN GERMANY, "HEDO BERLIN"
www.designmadeingermany.de/2013/120158
Siegessäule, WIR magazin, "Buntes Treiben"
MIT VERGNÜGEN, "Diese Illustrationen zeigen, was wirklich im Berghain und Kitkat passiert"
https://mitvergnuegen.com/2016/diese-skizzen-zeigen-uns-wie-es-wirklich-im-berghain-und-kitkat-aussieht
ARTE TV, "Das legendäre Berliner Nachtleben"
In der Mediathek nachzugucken:
http://info.arte.tv/de/das-legendaere-berliner-nachleben
Berliner Zeitung, Felix Scheinberger im Interview mit Clemens Schnur: "Fast alle haben positiv reagiert"
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/-hedo-berlin--das-spielt-sich-im-berghain-und-kitkat-tatsaechlich-ab-25019444-seite2
Tagesspiegel, Gezeichnet von der Nacht
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bilder-aus-berliner-klubs-gezeichnet-von-der-nacht/14864764.html
MIXMAG, "See inside Berghain and Kit Kat Club through the eyes of this illustrator"
mixmag.net/read/see-inside-berghain-and-kit-kat-club-through...
FREISTIL ONLINE, "HEDO BERLIN - Skizzen aus dem Berliner Nachtleben von Felix Scheinberger im JAJA-Verlag", Raban Ruddigkeits lobende Worte hierin:
Heute
beginnt die Frankfurter Buchmesse. Eines der schönsten Projekte, das
dort vorgestellt wird ist das neue Buch von Illu-Legende Felix
Scheinberger. Es heißt HEDO BERLIN und zeigt Skizzen aus dem Berliner
Underground.
Was mich besonders freut ist, dass das Buch im
JAJA-Verlag erschienen ist. Die Verlegerin Annette Köhn beweist erneut
ihr Gespür für erfolgreiche & dennoch anspruchsvolle Zeichnereien.
In diesem Falle sind es fast schon Schweinereien & jedem der zu faul
ist, sich am Berghain anzustellen, sei dieses Konvulat ans Herz gelegt.
freistil-online.de/hedo-berlin-skizzen-aus-dem-berliner-nachtleben...
NOVEMBER 2016
Leseempfehlungen
KOLIBRI von Baobab:
"Die neun Hunde und Koyo" von Cornelia Wiekort, Clément Drabo wird besprochen.
Das
MOKA (Das Büchermagazin – genießen, gestalten, leben) macht Werbung für die Jaja-Buchkalender und gibt einen Berlin-Buch-Tipp:
"Mit dem ABC durch Berlin" von Ulrike Jensen und Elisabeth Wirth.
Das COUCH Magazin empfiehlt das "Taschenkalenderbuch 2017" von bär von pappe (Jenny Boidol).
Das MULTIMANIA verteilt jede Menge Sternchen an den neuen Papa Dictator Weltherrschaft von mic alias Michael Beyer.

Und zuletzt noch, das
Comic! Jahrbuch 2017
Alljährlich kommt das Comic Jahrbuch des ICOM Vereins raus, mit einer Rückschau aufs Jahr, die Comicveranstaltungen, die besonderen Neuerscheinungen und Entwicklungen in der Szene, mit Interviews und insbesondere ausführlicher Besprechung der diesjährig auf dem Comicsalon Erlangen verliehenen Independent Comicpreise.
Da Jaja da ja so dermaßen abgeräumt hat, findet sich also auch seitenweise Jaja in der dicken Broschüre:
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit bis zum Ende dieses langen Blogposts & bis zum nächsten Mal! ;)